11. Februar 2023

Ergebnisse Sternsingen 2023

Sternsinger_Enkenbach_533_800.JPG

Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Martin haben ein Rekordergebnis von 36.319,52 EUR erreicht. Im vergangenen Jahr waren es 31.812,44 EUR gewesen. Die einzelnen Gemeinden sammelten folgende Beträge: St. Anton: 4.749,76 EUR St. Bartholomäus: 4.248,65 EUR St. Josef: 5.137,99 EUR (Alsenborn: 4.288,84 EUR - Neuhemsbach: 849,15 EUR) St. Martin: 9.790,75 EUR St. Michael: 3.338,59 EUR St. Norbert: 9.053,78 EUR Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!  


8. Februar 2023

Ökum. Segnungsfeier für Liebende

Valentinstag2023-KL-A3.jpg

Am 14. Februar findet um 19:00 Uhr in der Martinskirche eine ökum. Segnungsfeier für Liebende statt - mit lyrischen Texten des Dichters Erich Fried und von Sabrina Roth & Band gespielten Liebesliedern. Der Höhepunkt der Feier ist die Einzelsegnung der Paare. Anschließend wird mit einem Gläschen Sekt auf die Liebe angestoßen.


21. Januar 2023

Närrisch-ökumenischer Gottesdienst

2023-01-20 Kirche-trifft-Karneval-web-final.jpg

Am 31. Januar findet um 19:11 Uhr in der Stiftskirche zu Kaiserslautern ein ökumenisch-närrischer Gottesdienst statt. Das Thema lautet: Wir lassen uns das Lachen nicht ... Der Gottesdienst ist für Liebhaber des Lachens und des kritischen Humors. Deshalb sind närrische Kostüme - auch Uniformen - ausdrücklich erwünscht.  


18. Januar 2023

Kirchenkonzert in der Klosterkirche Enkenbach

Kirchenkonzert_Posaunenklasse_2023_A4.jpg

Posaunenklasse der Hochschule für Musik Würzburg unter der Leitung von Prof. Andreas Kraft zu Gast in der Klosterkirche. Die 15 jungen Posaunisten zeigen die klanglische Variabilität und technischen Möglichkeiten ihres Instrumentes. Freuen Sie sich auf ein wahrhaft vielfältiges, musikalisches Programm zum Ausklang der besinnlichen Zeit.


18. Januar 2023

Taizé-Gebet in der Klosterkirche

Taizé-2023-01.jpg

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in der Klosterkirche von Enkanbach am 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr. Danach sorgen heiße Waffeln und leckerer Punsch für ein gemütliches Miteinander.


Die Nachrichten der Pfarrei als RSS-Newsfeed

Twitter

Pfarrei Heiliger Martin →

Pfarrer Andreas Keller →

Facebook

Pfarrei Heiliger Martin →

Google+

Pfarrei Heiliger Martin →