Spätschichten im Advent
In St. Martin und St. Michael finden zum Thema "Hoffnung unter uns" Spätschichten im Advent statt. Die Termine finden Sie auf beiliegendem Plakat.
In St. Martin und St. Michael finden zum Thema "Hoffnung unter uns" Spätschichten im Advent statt. Die Termine finden Sie auf beiliegendem Plakat.
Auch in diesem Jahr findet am 9. November um 18:00 Uhr in Kaiserslautern am Synagogenplatz eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht statt. Die Veranstaltung wird wie seit vielen Jahren schon von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes veranstaltet. Mit dabei sind auch Mitglieder der jüdischen Gemeinde Kaiserslautern und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Auch Gläubige der Kirchen sind zur Teilnahme eingeladen. Niemals wieder ist jetzt! Setzen Sie mit Ihrer Teilnahme ein deutliches Zeichen gegen den explosionsartig steigenden Judenhass unserer Tage!
Auch in diesem Jahr findet in der Innenstadt von Kaiserslautern wieder der große Martinszug statt: Er beginnt um 18:00 Uhr auf dem Martinsplatz und zieht dann bis zum Rathausplatz. Dort findet am großen Martinsfeuer dann das Martinsspiel statt. Der Martinsreiter auf dem Pferd und der Bettler sind wie in jedem Jahr wieder dabei.
Aus der Reihe: Heilige Zeichen im Gottesdienst. Die Termine der einzelnen Feiern entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Im Rahmen der 12. Kulturtage findet am 10. November 2023 um 20:00 Uhr in der Klosterkirche Enkenbach ein Gospelkonzert mit Projektchor und -band statt. Die Leitung hat Michael Martin. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.