Die Sternsingeraktion 2020
In jeder Gemeinde der Pfarrei Heiliger Martin waren in den Tagen um das Fest Drei-König am 6. Januar Sternsinger unterwegs.
Die Kinder und Jugendlichen sammeln mit außerordentlichem Engagement Spenden für Kinder-Hilfsprojekte.
Die Ergebnisse der Sternsingeraktion 2020:
St. Anton: Mehlingen 2.004,85 Euro - Baalborn: 588,49 Euro - Sembach: 443,00 Euro - Wartenberg-Rohrbach: 629,00 Euro - Kitas: 87,00 Euro - Zusammen: 3.752,34 Euro
St. Bartholomäus: Morlautern 2.182,81 Euro - Erlenbach: 1.995,03 Euro - Zusammen: 4.177,84 Euro
St. Josef: Alsenborn 3.788,72 Euro - Neuhembsbach: 1.133,00 Euro - Zusammen: 4.891,72 Euro
St. Martin, Kaiserslautern 11.547,81 Euro
St. Michael, Erzhütten 3.556,35 Euro
St. Norbert, Enkenbach 6.093,10 Euro
Gesamtergebnis: 34.049,16 Euro
Für dieses phantastische Ergebnis ein riesengroßes Dankeschön an alle, die beim Sternsingen unterwegs waren und alle, die gespenden haben!
Fotos der Sternsingeraktion
St. Anton: Mehlingen → - Sembach →
St. Bartholomäus: Morlautern → - Erlenbach →
St. Josef: Alsenborn → - Neuhembsbach →
St. Martin, Kaiserslautern →
St. Michael, Erzhütten →
St. Norbert, Enkenbach →
Nachrichten über die Sternsingeraktion
16. Januar 2021
Bitte vorher auf den Titel klicken, um den Beitrag vollständig zu sehen. Die Pandemie führt zu deutlichen Einbußen bei der jährlichen Sternsingeraktion. Gerade für kleinere Spendenbeträge ist vielen Personen eine Überweisung zu umständlich. Hier bietet sich eine Bezahlung per Paypal an: Auf den Sternsinger-Flyer ist dieser QR-Code aufgedruckt. Einfach abfotographieren und per Paypal spenden. → Oder auf diesen Link klicken. Wird bei der Bezahlung mit Paypal eine Spendenquittung beantragt, dann landet diese per Email wenige Minuten später in der Mailbox - eine riesige Ersparnis an Zeit und Porto für das Pfarramt! Und dank der Tarife für gemeinnützige Organisationen betragen die Gebühren für Paypal... weiterlesen →
5. Januar 2021
Bitte auf den Titel dieser Nachricht klicken, um den Inhalt dieser Nachricht mit allen Elementen sehen zu können. In diesem Jahr ist alles anders. Normalerweise gehen die Sternsinger:innen von Haus zu Haus, klingeln an den Türen, singen, sagen ihre Sprüche, schreiben den Segensspruch an auf und bitten um Spenden. In diesem Jahr tragen die Sternsinger "Segenskuverts" mit Aufklebern "20 - C + M + B -21" sowie Flyern mit der Bankverbindung für die Spenden aus. Besonders dringend sind die Sternsinger:innen aus St. Martin auf Spenden angewiesen, weil die Partnergemeinden bereits Projekte geplant und die Sternsingerspenden fest eingerechnet haben. Den Flyer mit den Projekten → können Sie hier runterladen.... weiterlesen →
18. Januar 2018
Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger wieder in Alsenborn unterwegs. Vom 05. bis zum 07. Januar zogen 19 Kinder und Jugendliche als drei Könige verkleidet mit dem Stern durch die Straßen und sangen in den Haushalten und im Haus an den Schwarzweihern ihre Lieder. Für die Aktion „Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und Weltweit“ sammelten sie in diesem Jahr vor allem für Kinder trotz anhaltendem Regen sagenhafte 3.570 € – so viel wie noch nie. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Jugendliche, die wieder eifrig bei der Sache waren, sowie allen Gruppenleitern und Helfern.
9. Februar 2016
Das offizielle Endergebnis der Sternsingeraktion 2016 liegt vor: Die Sternsinger/innen der Pfarrei Heiliger Martin Kaiserslauten sammelten 34.587,88 EUR. Das ist ein Riesenerfolg! Eine Gratulation an alle Mitwirkenden und die Spender.
Die Ergebnisse der Gemeinden: ... weiterlesen →
12. Januar 2016
In der letzten Woche waren die Sternsinger der Kirchengemeinde St. Antonius in Wartenberg-Rohrbach, Sembach, Baalborn, Fröhnerhof, Mehlingerhof und in Mehlingen unterwegs. Dabei sammelten die 50 Sternsingerinnen und Sternsinger 5.500 Euro für das Kindermissionswerk "Die Sternsinger". Ihnen und den Mitarbeiterinnen gilt ein ganz herzliches Dankeschön. Die Sternsinger - Kindermissionswerk →