Ökumene

Die Ökumene mit unseren evangelischen Mitchristinnen und Mitchristen ist in all unseren sechs Gemeinden ein sehr großes Anliegen. Regelmäßig finden in allen Gemeinden ökumenische Gottesdienste oder Treffen der Gemeindeausschüsse mit dem Presbyterium der evangelischen Kirchen vor Ort statt. Auch die Seelsorger treffen sich jährlich.

Die Gemeinden St. Bartholomäus, Morlautern, und St. Michael, Erzhütten, geben einen ökumenischen Gemeindebrief heraus.

Die Gemeinde St. Martin hat eine besondere Partnerschaft mit der protestantischen Stiftskirchengemeinde von Kaiserslautern. Mit ihr schloss sie am 21. September 2003 eine Vereinbarung zur Ökumene →.

Zum Pfingstfest 2015 veröffentlichte das Bistum Speyer gemeinsam mit der protestantischen Landeskirche der Pfalz einen ökumenischen Leitfaden →.

 

 

Nachrichten zur Ökumene

3. März 2016

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf

wgt_2016_975x250_opt.jpg

Seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ist das sozialistische Kuba wieder in den Fokus der internationalen Aufmerksamkeit gerückt. Seit jeher fasziniert und polarisiert Kuba, ist Projektionsfläche für Wunsch- oder Feindbilder. Wie aber sehen kubanische Frauen ihr Land? Welche Sorgen und Hoffnungen haben sie angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche? Im Jahr 2016 ist Kuba das Schwerpunktland des Weltgebetstags. Der bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik steht im Zentrum, wenn am Freitag, den 4. März 2016, rund um den Erdball Weltgebetstag gefeiert wird. Dessen Gottesdienstordnung „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ haben über 20 kubanische Christinnen... weiterlesen →


4. Januar 2016

Ökumenischer Begegnungs- und Studientag

Liebe ökumenisch Engagierte und Interessierte, mit dem angehängten Flyer (.pdf) → möchten wir Sie auf den nächsten Studientag „Ökumene“ am Samstag, 30. Januar 2016, in Neustadt, aufmerksam machen. Im Studienteil geht es dieses Mal um die Heilige Schrift als eine der fundamentalen Gemeinsamkeiten aller Konfessionen. Einer der Referenten wird der frühere Bildungsdezernent der Pfälzischen Landeskirche, Oberkirchenrat i. R. Dr. Klaus Bümlein, sein. Im Praxisteil werden ein ökumenisches Bibelprojekt aus Westheim und Möglichkeiten einer ökumenischen Gestaltung des Pfingstfestes vorgestellt. Wir würden uns freuen, viele von Ihnen an diesem Studientag begrüßen zu können. Viele Grüße, Marius Wingerter... weiterlesen →


29. Dezember 2015

Das Jahr mit der Stiftskirchengemeinde gemeinsam eröffnen

KaiserslauternStiftskirche-1.jpg

Am 1. Januar sind die Christen der der Gemeinde St. Martin um 17:00 Uhr zum Gottesdienst der Stiftskirchengemeinde in die Stiftskirche eingeladen. Anschließend findet ein Empfang statt, bei dem sich die Mitglieder beider Gemeinden begegnen und austauschen werden. Da der 1. Januar im katholischen Kalender Hochfest der Gottesmutter Maria ist, findet um 10:45 Uhr in der Martinskirche ein Hochamt zur Ehren der Gottesmutter statt. Auch das ist ein katholisches Prinzip: Man kann das eine tun ohne das andere zu lassen. Foto: „KaiserslauternStiftskirche-1“ von Ssch aus der deutschsprachigen Wikipedia. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.


2. Dezember 2015

Ökumenisches Gebet im Advent

Die evangelisch-lutherische St. Michaelis Gemeinde, die Stiftskirchengemeinde und die Gemeinde St. Martin laden zum ökumenischen Gebet im Advent ein, am Montag, 7. Dezember 2015, um 18 Uhr, in der Martinskirche Kaiserslautern.