Ökumene

Die Ökumene mit unseren evangelischen Mitchristinnen und Mitchristen ist in all unseren sechs Gemeinden ein sehr großes Anliegen. Regelmäßig finden in allen Gemeinden ökumenische Gottesdienste oder Treffen der Gemeindeausschüsse mit dem Presbyterium der evangelischen Kirchen vor Ort statt. Auch die Seelsorger treffen sich jährlich.

Die Gemeinden St. Bartholomäus, Morlautern, und St. Michael, Erzhütten, geben einen ökumenischen Gemeindebrief heraus.

Die Gemeinde St. Martin hat eine besondere Partnerschaft mit der protestantischen Stiftskirchengemeinde von Kaiserslautern. Mit ihr schloss sie am 21. September 2003 eine Vereinbarung zur Ökumene →.

Zum Pfingstfest 2015 veröffentlichte das Bistum Speyer gemeinsam mit der protestantischen Landeskirche der Pfalz einen ökumenischen Leitfaden →.

 

 

Nachrichten zur Ökumene

30. Mai 2023

Alsenborn: Ökumenisches Kirchweihfest

Kirchgartenfest2023.Plakat.jpg

Am 25. Juni findet in Alsenborn im Kirchgarten der prot. Gemeinde (Rosenhofstr. 95) das ökumenische Kirchgartenfest statt. Es beginnt um 11:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend gibt es Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.



29. Januar 2021

Ökumenischer Bibelabend 2021

2021-01-22 - Ökumenischer Bibelabend 2022.Plakat-1.jpg

Bitte klicken Sie auf den Titel dieser Nachricht, um den Link der Zoomkonferenz anklicken zu können. Herzliche Einladung zum ökumenischen Bibelabend der prot. und kath. Kirchengemeinden Alsenborn, Enkenbach und Mehlingen sowie der Mennonitengemeinde Enkanbach am Donnerstag, dem 4. Februar um 20:00 Uhr. Teilnahme per Computer: https://us02web.zoom.us/j/82327801051 , Meeting-ID: 823 2780 1051, Kenncode: 875706 Mit dem Telefon: Einwahl über 069 71049922. Bei Fragen wenden Sie sich an das protestantische Pfarramt Alsenborn (Tel. 06303 2188, Pfarramt.Alsenborn@evkirchepfalz.de).


3. Dezember 2019

Ökumenische Krippenwanderung

2019-12-27 Krippenwanderung.jpg

Herzliche Einladung zur ökumenischen Krippenwanderung! Welche Kirchen offenstehen und zur Besichtigung der Weihmachtskrippe einladen, finden Sie auf nebenstehendem Plakat.