Liturgie: Die Feier der Gottesdienste
Die Feier der Gottesdienste, vor allem der Eucharistie, ist das Herz des katholischen Glaubens. Hier begegnet Christus selbst den Feiernden in seinem Wort und als Opfergabe (Lebenshingabe) aus Liebe im Zeichen der eucharistischen Gaben von Brot und Wein. Verantwortlich für die Gestaltung der Hl. Messen ist der jeweilige zelebrierende Pfarrer. Familiengottesdienste werden von Ehrenamtlichen, den sog. Kigo-Kreisen, in Absprache mit dem Zelebranten vorbereitet. Bei der Gestaltung von Eucharistiefeiern für die ganze Pfarrei ist der Liturgieausschuss des Pfarreirates mit beteiligt.
Aufgrund des Priestermangels ist es leider nicht möglich, an jedem Sonntag in allen Gemeinden die Eucharistie zu feiern. Vor allem für Ältere, die nicht mobil sind, kann in einer Gemeinde ohne Sonntagsgottesdienst eine Wortgottesfeier stattfinden. Zu ihrer Gestaltung, aber auch für die Vorbereitung ökumenischer Gottesdienste ohne Beteiligung eines kath. Pfarrers werden in unserer Pfarrei regelmäßig Ehrenamtliche als Leiterinnen und Leiter von Wortgottesfeiern qualifiziert.
Weiterhin ist die Mitwirkung von Ehrenamtlichen in den Feiern der Eucharistie als Lektoren/innen und Kommunionhelfer/innen sehr erwünscht.