Ehrenamtl. Sakristan Norbert Müller von Bischof Wiesemann mit Pirminiusplakette ausgezeichnet

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat heute 22 Frauen und Männern aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen.
Benannt ist die bischöfliche Ehrenplakette nach dem heiligen Abtbischof Pirminius, der als Missionar im südwestdeutschen Raum wirkte und 753 in dem von ihm gegründeten Kloster Hornbach starb.
Die Ehrung erfolgte im Anschluss an das Pontifikalamt zum 961. Jahrestag der Domweihe. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden und Bischof Wiesemann für die Auszeichnung vorgeschlagen.
In seiner Laudatio würdigte Bischof Wiesemann die Geehrten als „Menschen, die ihr Leben aus dem Glauben an den menschenfreundlichen Gott heraus in den Dienst am Nächsten stellen und sich für ein gutes Miteinander einsetzen.“
Bischof Wiesemann dankten den Geehrten dafür „dass durch Ihren Einsatz Kirche zu einem Segensort wird, an dem Menschen etwas von der großen Menschenfreundlichkeit unseres Gottes erfahren und zum Dienst an einer friedlicheren und gerechteren Welt bewegt werden.“
Aus der Pfarrerei Heiliger Martin wurde Herr Norbert Müller geehrt. Norbert Müller hat sich um die Gemeinde St. Michael in Kaiserslautern-Erzhütten verdient gemacht. Seit über 30 Jahren versieht er gewissenhaft den Sakristanendienst bei allen Gottesdiensten. Er hilft tatkräftig mit bei der Betreuung des Pfarrheims, kümmert sich um die gesamten Außenanlagen und arbeitet im Gemeindeausschuss mit. Die Erfüllung dieser Aufgaben ist mit einem sehr zeitintensiven Engagement verbunden.
Begleitet wurde Norbert Müller von seiner Frau Monika, von Elke Hemmer-Resmann, Gabriele und Torsten Schrader.