Martinskerwe am 3. September

Endlich wieder: Die Martinskerwe, das Fest der Gemeinde St. Martin auf der Pfarrwiese, in diesem Jahr unter dem Thema des 40jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen der Gemeinde St. Martin und der Gemeinde Shangi in Ruanda, Afrika. Die Gemeinde begrüßt zu diesem besonderen Jubiläum eine Delegation von Gästen aus Shangi, darunter auch den Bischof der Diözese Cyangugu. Neben Vertretern der Landesregierung wird auch die gerade ihr Amt angetretene Oberbürgermeisterin von Kaiserslautern, Beate Kimmel am Fest teilnehmen.
Freuen wir uns auf einen international besetzen Festgottesdienst, den ruandische Studenten mit ihren Trommeln anstimmen werden.
Auf der Martinskerwe nach der Festmesse wird es wieder die beliebten Speisen wie Erbsensuppe, Schwenker, Bratwürste, Frühlingsrollen, Waffeln und einer Vielzahl von Kuchen geben. Daneben wird in diesem Jahr erstmals auch die eritreische Gemeinde Spezialitäten aus ihrer Heimat anbieten. Bei der Tombola der Ministranten gibt es wieder attraktive Preise, auch des 1. FCK, zu gewinnen. Die Pflasterstube wird erstmalig in Handarbeit gefertigte wertvolle Bastelarbeiten anbieten.
Musikalisch wird das Kolping Blasorchester die Kerwe gestalten sowie der Alleinunterhalter Herr Klein. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Schülerfond der Partnergmeinde Shangi in Ruanda, der Pflasterstube für Menschen ohne Krankenversicherung und dem Unterhalt der Martinskirche zugute.