St. Antonius, Mehlingen
Herzlich Willkommen in der Kirchengemeinde St. Antonius
„Als in dem ehemaligen Schwanden anstelle einer kleinen Kapelle ein neues Kirchlein errichtet wurde, erhielt das werdende Dorf dadurch seinen Namen.
Ernst Christmann schreibt in „Die Siedlungsnamen der Pfalz“: „Die Siedlung entstand bei einer neuen Kirche und hieß danach ‚zer niuwen kirchen‘. Abschwächung führte über ’nuin‘ zu ’neun‘ und endlich zu Neukirchen.“Der Ort wird 1185 erstmals urkundlich erwähnt.
Im Jahre 1219 verkauften die Benediktiner zu St. Lambrecht Besitz in „Nuwenkirchen“ an das Kloster Enkenbach. In späterer Zeit war Neukirchen Gerichtsort des kurpfälzischen Oberamts Lautern. 1788 hatte das Dorf 54 Häuser. 1939 bzw. 1969 wurden Neukirchen, Mehlingen und Baalborn zu einer Gemeinde Mehlingen vereinigt.
Dabei ist Neukirchen vermutlich die jüngste der ursprünglich selbständigen Gemeinden. Mehlingen gehört wohl zu den ältesten Siedlungen „auf dem Kreis“, seine Anfänge gehen wahrscheinlich bis in die alemannische Zeit um 450 zurück. Das Dörfchen „bei den Leuten des Maol“ wird 1257 erstmals urkundlich erwähnt. Ein Wilhelm von Lyrenberg war um diese Zeit in dem Dorf begütert. 1275 kaufte das Kloster Enkenbach von dem Grafen Conrad von Wartenberg die Hälfte des Zehnts in Ober- und Unter-„melegyn“…“ weiterlesen →
Quelle: http://www.enkenbach-alsenborn.de
Nachrichen der Gemeinde St. Antonius
2. Mai 2023
Familiengottesdienst am Sonntag, 7. Mai 2023 um 10:45 Uhr in St. Anton, Mehlingen. Anschließend Frühschoppen mit Fingerfood und Waffeln - bei gutem Wetter auf der Pfarrwiese. Wer möchte, darf gerne etwas zum Häppchen-Buffet beitragen!
13. September 2022
Herzliche Einladung zum Gemeindefest in St. Anton, Mehlingen, am 18. September nach der Sonntagsmesse. Es gibt deftige Erbsensuppe, leckere Würstchen, feinen Kuchen und Waffeln - alles auch zum Mitnehmen. Außerdem: Auswahl an Blumen - Flohmarkt - Spielemobil.
13. April 2021
Der neue Gemeindebrief von St. Antonius ist online: Klicken Sie oben rechts auf unsere Gemeinden, dann links auf St. Anton und dann auf Gemeindebriefe. Oder aber Sie klicken zunächst auf den Titel dieser Nachricht und dann → auf diesen Link.
29. Januar 2021
Bitte klicken Sie auf den Titel dieser Nachricht, um den Link der Zoomkonferenz anklicken zu können. Herzliche Einladung zum ökumenischen Bibelabend der prot. und kath. Kirchengemeinden Alsenborn, Enkenbach und Mehlingen sowie der Mennonitengemeinde Enkanbach am Donnerstag, dem 4. Februar um 20:00 Uhr. Teilnahme per Computer: https://us02web.zoom.us/j/82327801051 , Meeting-ID: 823 2780 1051, Kenncode: 875706 Mit dem Telefon: Einwahl über 069 71049922. Bei Fragen wenden Sie sich an das protestantische Pfarramt Alsenborn (Tel. 06303 2188, Pfarramt.Alsenborn@evkirchepfalz.de).
16. Januar 2021
Bitte vorher auf den Titel klicken, um den Beitrag vollständig zu sehen. Die Pandemie führt zu deutlichen Einbußen bei der jährlichen Sternsingeraktion. Gerade für kleinere Spendenbeträge ist vielen Personen eine Überweisung zu umständlich. Hier bietet sich eine Bezahlung per Paypal an: Auf den Sternsinger-Flyer ist dieser QR-Code aufgedruckt. Einfach abfotographieren und per Paypal spenden. → Oder auf diesen Link klicken. Wird bei der Bezahlung mit Paypal eine Spendenquittung beantragt, dann landet diese per Email wenige Minuten später in der Mailbox - eine riesige Ersparnis an Zeit und Porto für das Pfarramt! Und dank der Tarife für gemeinnützige Organisationen betragen die Gebühren für Paypal... weiterlesen →