St. Martin, Kaiserslautern

Hauptschiff-650x368.jpg

 

Herzlich willkommen in St. Martin, einer lebendigen Gemeinde mit Innerlichkeit und Offenheit für alle. Die Gemeinde ist auf dem Weg, mehr Gemeinschaft zu leben und möglichst viele der 4.400 katholischen Gemeindemitgliedern zu integrieren. Höhepunkte des Jahres sind die Martinskerwe am Kirchweihfest und der große Martinszug durch die Innenstadt.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Pfarrgemeinde und die Martinskirche in Kaiserslautern zu besuchen und kennenzulernen. Schauen Sie bei einem Besuch in Kaiserslautern doch einfach mal bei uns rein – die Martinskirche finden Sie im Herzen der Stadt Kaiserslautern.

Ein Kirchenführer liegt in unserer Kirche aus. Das kleine Heft informiert umfassend über das Bauwerk und die Geschichte der Martinskirche mit ihrer Gemeinde.
Unsere Martinskirche ist täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Martinskirche 3D →                                 Wikipedia über die Martinskirche → 

 

Nachrichten der Gemeinde St. Martin

24. April 2022

Kinderkirche - 24. April - Nicht sehen und trotzdem glauben!

jesus_und_kinder_800.jpg

Im Verzeichnis "Kinderkirche" ist Material für den heutigen Sonntag für Kinder: Das Evangelium in kindgemäßer Sprache, die Erklärung dazu, Fürbittgebet und ein Ausmalbild. Einfach auf der Homepage den Link öffnen unter der Überschrift → "Material für Kinder und Beiträge von Kindern". Einen schönen und gesegneten Sonntag!  


7. Dezember 2021

Zimtwaffel-Verkauf für die Eine-Welt

Zimtwaffel-Poster 2021.jpg

Auch während der Pandemie sind die Zimtwaffeln der Frauen vom Eine-Welt-Lädchen St. Martin erhältlich. Auf dem Plakat finden Sie die Verkaufsstellen. Der Erlös kommt wie immer den Partnerschaften im Rahmen der Einen-Welt zugute.



16. November 2021

Weihnachtsnovene in der Pfarrei Hl. Martin

Weihnachtsnovene 2021 KL.jpg

Die letzten Tage vor Weihnachten sind oft besonders durch Vorbereitungsstress geprägt. Noch ein paar Geschenke wollen besorgt, Dekoration zusammengesucht und der Großeinkauf erledigt werden. Dem steht ein ruhiger Kontrast gegenüber: Eine schöne und wohltuene Tradition ist es, sich über sieben Tage hinweg in das Geheimnis von Weihnachten stimmungsvoll hinein zu singen. Dies tun insbesondere Klostergemeinschaften, doch erfreut sich die Weihnachtsnovene immer größerer Beliebtheit und ist doch kein Massenphänomen. Dabei wird tagesabhängig eine von sieben O-Antiphonen, die auf das 7. Jahrhundert zurückgehen und dem Alten Testament entnommen sind, gesungen. O Weisheit, O Adonai, O Wurzel Jesse, O Schlüssel... weiterlesen →


3. Oktober 2021

Tiersegnungsfeier am 3. Oktober 15:00 Uhr

2021-10-03 - PlakatTiersegnung A3 mn.jpg

"Schöpfung bewahren – Geschöpfe schützen" Unter diesem Thema findet in der Martinskirche Kaiserslautern am Sonntag, dem 3. Oktober 2021 um 15:00 Uhr der jährliche Gottesdienst mit Tiersegnung statt. Die Segnung der Tiere ist ein Zeichen ihres Wertes als Geschöpfe Gottes und erinnert Christen an ihren Auftrag, die gesamte Schöpfung zu hegen und zu pflegen. Bereits im Gottesdienst wird die Ausbeutung der Schöpfung und insbesondere der in Massentierhaltung gequälten Geschöpfe thematisiert. Während und nach dem Gottesdienst informieren Natur- und Tierschutzverbände mit kleinen Ständen auf dem Martinsplatz über ihren Einsatz für Natur und Tierwelt. Nach dem Gottesdienst gibt es Leckerli für Zwei-... weiterlesen →


LogoStMartin neu 300dpi.jpg

Gemeindebrief St. Martin
Hier sind unsere Gemeindebriefe →