St. Martin, Kaiserslautern

Hauptschiff-650x368.jpg

 

Herzlich willkommen in St. Martin, einer lebendigen Gemeinde mit Innerlichkeit und Offenheit für alle. Die Gemeinde ist auf dem Weg, mehr Gemeinschaft zu leben und möglichst viele der 4.400 katholischen Gemeindemitgliedern zu integrieren. Höhepunkte des Jahres sind die Martinskerwe am Kirchweihfest und der große Martinszug durch die Innenstadt.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Pfarrgemeinde und die Martinskirche in Kaiserslautern zu besuchen und kennenzulernen. Schauen Sie bei einem Besuch in Kaiserslautern doch einfach mal bei uns rein – die Martinskirche finden Sie im Herzen der Stadt Kaiserslautern.

Ein Kirchenführer liegt in unserer Kirche aus. Das kleine Heft informiert umfassend über das Bauwerk und die Geschichte der Martinskirche mit ihrer Gemeinde.
Unsere Martinskirche ist täglich von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Martinskirche 3D →                                 Wikipedia über die Martinskirche → 

 

Nachrichten der Gemeinde St. Martin

1. März 2021

Spätschichten in Sankt Martin

Plakat_Spätschichten_2021.jpg (PowerPoint-Präsentation)

Unter dem Titel "Zeit des Hoffens..." finden in Sankt Martin Spätschichten in der Fastenzeit statt. Termine sind Dienstag, 16. März. um 19:00 Uhr und Dienstag, 30. März um 19:00 Uhr Ort: Im Freien auf der Wiese vor dem Pfarrbüro, Spittelstr. 4  


14. Februar 2021

Livestream: Segnungsfeier für Verliebte und sich einander Liebende - Sängerin Sabrina Roth singt Liebeslieder

Valentinstag2021-KL-imStream.jpg

Seit vielen Jahren findet alljährlich am Valentinstag in der Martinskirche eine Segnungsfeier für Verliebte und sich Liebende statt. In diesem Jahr wird die Feier wegen der Pandemie live im Internet übertragen: live.hl-martin.de Mit Gedichten, lyrischen Texten, Gedanken zur Liebe und zum Verliebtsein wollen wir die Liebe feiern. Die Sängerin Sabrina Roth wird die Segnungsfeier musikalisch mit mehreren Liebesliedern gestalten. Auch der Segen für Verliebte wird virtuell erteilt. Nach der Feier sind alle im Stream Mitfeiernden eingeladen, mit einem Glas Sekt auf die Liebe und das Verliebtsein anzustoßen. Um das Liedblatt im Download er erhalten, klicken Sie zunächst auf den Titel der Nachricht und... weiterlesen →


5. Februar 2021

Öffentliche Sonntagsmessen ab dem 21. Februar in der Pfarrkirche St. Martin

coronavirus-4914028_1920.jpg

In seiner Sitzung am 4. Februar 2021 beschloss der Pfarreirat Hl. Martin, dass vom 21. Februar bis Monatsende in der Pfarrkirche St. Martin die Sonntagsmessen um 11:00 Uhr wieder öffentlich gefeiert werden. Ab Anfang März gilt dann wieder der reguläre Gottesdienstplan - vorausgesetzt, die Inzidenzzahlen bleiben auf niedrigem Niveau. Die Sonntagsmessen in der Martinskirche werden aber auch nach dem 21. Februar weiterhin per Videostream im Internet übertragen.


16. Januar 2021

Pfarrei Hl. Martin geht neue Wege: Überweisung per Paypal ein voller Erfolg

IMG_1926_800.jpg

Bitte vorher auf den Titel klicken, um den Beitrag vollständig zu sehen. Die Pandemie führt zu deutlichen Einbußen bei der jährlichen Sternsingeraktion. Gerade für kleinere Spendenbeträge ist vielen Personen eine Überweisung zu umständlich. Hier bietet sich eine Bezahlung per Paypal an: Auf den Sternsinger-Flyer ist dieser QR-Code aufgedruckt. Einfach abfotographieren und per Paypal spenden. → Oder auf diesen Link klicken. Wird bei der Bezahlung mit Paypal eine Spendenquittung beantragt, dann landet diese per Email wenige Minuten später in der Mailbox - eine riesige Ersparnis an Zeit und Porto für das Pfarramt! Und dank der Tarife für gemeinnützige Organisationen betragen die Gebühren für Paypal... weiterlesen →


5. Januar 2021

Sternsingeraktionen in der Pfarrei Hl. Martin

Sternsinger vor Bergen.jpg

Bitte auf den Titel dieser Nachricht klicken, um den Inhalt dieser Nachricht mit allen Elementen sehen zu können. In diesem Jahr ist alles anders. Normalerweise gehen die Sternsinger:innen von Haus zu Haus, klingeln an den Türen, singen, sagen ihre Sprüche, schreiben den Segensspruch an auf und bitten um Spenden. In diesem Jahr tragen die Sternsinger "Segenskuverts" mit Aufklebern "20 - C + M + B -21" sowie Flyern mit der Bankverbindung für die Spenden aus. Besonders dringend sind die Sternsinger:innen aus St. Martin auf Spenden angewiesen, weil die Partnergemeinden bereits Projekte geplant und die Sternsingerspenden fest eingerechnet haben. Den Flyer mit den Projekten → können Sie hier runterladen.... weiterlesen →


LogoStMartin neu 300dpi.jpg

Gemeindebrief St. Martin
Hier sind unsere Gemeindebriefe →