Ökumenische Krippenwanderung
Herzliche Einladung zur ökumenischen Krippenwanderung! Welche Kirchen offenstehen und zur Besichtigung der Weihmachtskrippe einladen, finden Sie auf nebenstehendem Plakat.
„Das Kloster zu „Ynkebach“ wurde 1148 von Graf Ludwig von Arnstein und Ritter Hunefried von Alsenborn gegründet und von Nonnen aus dem Kloster Marienthal am Donnersberg übernommen. Die heutige Kloster- und Pfarrkirche entstand jedoch erst im 13. Jahrhundert. Ihren Namen erhielt sie vom heiligen Norbert, der 1115 als Wanderprediger durch Frankreich, Belgien und Deutschland zog. 1121 gründete er mit vierzig Klerikern in der Nähe von Laon den Konvent von Prémontré, nach dem die Angehörigen des Ordens Prämonstratenser genannt wurden. Der Orden, der das Mönchtum mit priesterlicher Seelsorge zu verbinden suchte, zählte in seiner Blütezeit über 600 Klöster, darunter das Prämonstratenserinnenkloster zu Enkenbach."
Quelle: http://www.enkenbach-alsenborn.de
Herzliche Einladung zur ökumenischen Krippenwanderung! Welche Kirchen offenstehen und zur Besichtigung der Weihmachtskrippe einladen, finden Sie auf nebenstehendem Plakat.
Musikalische Kontraste: Chor- und Bläsermusik von Giovanni Gabrieli bis Arvo Pärt. Künstler: Ensemble Terpsichore und Quintett sforZARTo. Termin: Fr. 27. September 2019, 20 Uhr Klosterkirche Enkenbach
Singen macht Spaß. Die Stimme braucht natürlich auch ein gewisses Training. Deshalb ein offenes Angebot für Kinder ab dem Grundschulater - Singing Kids. Herzliche Einladung an alle Kinder.
In Enkenbach und Alsenborn gibt es seit dem vergangen Jahr eine Ökumenische Bastelwerkstatt für Kinder. Diesmal findet sie beider KJG in Enkenbach statt. Herzliche Einladung an alle Kinder.
Neues Leitungsteam der kfd St. Norbert Enkenbach Am 11. März wurde in der Jahreshauptversammlung das neue Leitungsteam der kfd St. Norbert Enkenbach gewählt. Ein besonderer Dank galt der bisherigen Vorsitzenden Andrea Siegel und der bisherigen Schriftführerin Heike Sprengart, die beide ihre langjährig ausgeübten Ämter abgeben, als Beisitzerinnen dem kfd-Team aber weiterhin erhalten bleiben. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Fr. Gehrlein im Namen der Pfarrei Hl. Martin einen Blumengruß an Andrea Siegel. Fr. Sprengart erhält einen Gutschein, sobald sie aus dem Urlaub zurück ist. Wir schätzen uns überaus glücklich, dass sich Paula Schumacher bereit erklärt hat, das Amt der neuen Vorsitzenden... weiterlesen →