Frühjahrskonzert der KVK Enkenbach
Nähere Infos zum Frühjahrskonzert der KVK Enkenbach finden Sie auf dem nebenstehenden Plakat.
„Das Kloster zu „Ynkebach“ wurde 1148 von Graf Ludwig von Arnstein und Ritter Hunefried von Alsenborn gegründet und von Nonnen aus dem Kloster Marienthal am Donnersberg übernommen. Die heutige Kloster- und Pfarrkirche entstand jedoch erst im 13. Jahrhundert. Ihren Namen erhielt sie vom heiligen Norbert, der 1115 als Wanderprediger durch Frankreich, Belgien und Deutschland zog. 1121 gründete er mit vierzig Klerikern in der Nähe von Laon den Konvent von Prémontré, nach dem die Angehörigen des Ordens Prämonstratenser genannt wurden. Der Orden, der das Mönchtum mit priesterlicher Seelsorge zu verbinden suchte, zählte in seiner Blütezeit über 600 Klöster, darunter das Prämonstratenserinnenkloster zu Enkenbach."
Quelle: http://www.enkenbach-alsenborn.de
Nähere Infos zum Frühjahrskonzert der KVK Enkenbach finden Sie auf dem nebenstehenden Plakat.
Posaunenklasse der Hochschule für Musik Würzburg unter der Leitung von Prof. Andreas Kraft zu Gast in der Klosterkirche. Die 15 jungen Posaunisten zeigen die klanglische Variabilität und technischen Möglichkeiten ihres Instrumentes. Freuen Sie sich auf ein wahrhaft vielfältiges, musikalisches Programm zum Ausklang der besinnlichen Zeit.
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in der Klosterkirche von Enkanbach am 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr. Danach sorgen heiße Waffeln und leckerer Punsch für ein gemütliches Miteinander.
Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert, Ludwigshafen Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17 Uhr) und am 28.1.2023 in St. Albert, Ludwigshafen (19 Uhr) mit Gregorianischem Choral und Chormusik für Männerstimmen. Unter dem Motto „Illuminare, Jerusalem“ („Werde Licht, Jerusalem“) erklingen Gesänge zu den Festen Dreikönig und Mariae Lichtmess. Dabei zieht sich die Lichtsymbolik wie ein leuchtender Faden durch das Konzertprogramm. Die Leitung liegt in den Händen von Markus Braun. Das Ensemble „Singing Six“, eine Gruppe singender Männer um Chorleiter Markus Braun, formierte sich im Herbst 2017. Bereits im Dezember 2017 debütierte es mit adventlichen... weiterlesen →
Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2022, in der kunsthistorisch bedeutsamen Klosterkirche Enkenbach. Das Programm finden Sie auf dem Plakat zur Veranstaltung.